Friedhofskapelle

Die Friedhofskapelle ist der Ort für Trauerfeiern auf dem Friedhof Loga. Neben der alten Kapelle aus dem Jahr 1961 ist diese 1985 durch einen Anbau erweitert worden. Hier finden sich technische Räume, die Leichenhalle mit drei Leichenkammern, ein Erweiterungsraum für den Kapellenraum sowie die sanitären Einrichtungen.

In der Kapelle können Angehörige aller Konfessionen und Religionen sowie nicht religiös verbundene Angehörige eine Trauerfeier gestalten. Alternativ zur Kapelle besteht für Angehörige einer Gliedkirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) auch die Möglichkeit, in den Kirchen in Loga eine Trauerfeier zu veranstalten.
Die Kosten für die Kapellennutzung und -reinigung können Sie der aktuellen Gebührenordnung entnehmen.

Auch wenn Gottesdienste anlässlich von Kasualien in den Kirchen normalerweise kostenfrei sind, muss aufgrund kirchenrechtlicher Bestimmungen, für Trauerfeiern in einer Kirche eine Nutzungsgebühr erhoben werden. Diese entspricht der Kapellennutzung und wird dem Erhalt und Betrieb der Kapelle zugeführt.

Die alte Kapelle

Die alte Kapelle am Ende der kleinen Allee ist die von-Wedel´sche-Kapelle. Auch wenn die Kapelle und die umliegenden Grabstätten mitten im Friedhof Loga liegen, gehören sowohl die Kapelle, als auch das Grundstück um die alte Kapelle der Familie von Wedel. Es handelt sich bei dem Ensemble um einen Privatfriedhof, der auch nicht non der Friedhofsverwaltung des Friedhofs Loga, sondern von der Verwaltung in Gödens verwaltet wird.